Stromnetz Ukraine-EU
13.3.2023
UKRENERGO, das Nationale Energieunternehmen der Ukraine [uk. Національна енергетична компанія «Укренерго»] auf Telegram am 13.3.2023
„Nach 15 massiven Raketenangriffen und 18 Drohnenangriffen wird das Stromnetz wiederhergestellt.
In den Regionen Zhytomyr und Kharkiv werden die Arbeiten zur Behebung der durch die Raketenangriffe vom 9. März verursachten Schäden fortgesetzt. In der Region Mykolaiv wurden alle Verbraucher, die infolge der Feindseligkeiten ohne Strom waren, wieder an die Stromversorgung angeschlossen.
Der Verbrauch ist im Vergleich zum Sonntag, der ein typischer Arbeitstag ist, gestiegen.
EINSCHRÄNKUNGEN: Aufgrund der Überlastung von Anlagen kommt es in einigen Bezirken von Kiew und der Region Kiew zu Notstromausfällen. In den Regionen Zhytomyr und Kharkiv kann es zu stündlichen Stromausfällen kommen, wenn der Verbrauch während der Spitzenzeiten steigt.“
Anmerkung S.R.: Der russische Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur trifft das gesamte Stromnetzt des Europäischen Energiesystems ENTSO-E, an das die Ukraine am 16.3.2022 und somit seit Kriegsbeginn angeschlossen wurde.
9.3.2023
Wladimir Kudryzkyj, Geschäftsführer des ukrainischen Energieunternehmens UKRENERGO
im Interview mit Tetyana Nikolayenko, Yuriy Vinnichuk:
Geschäftsführer von Ukrenergo Volodymyr Kudrytskyi: „Der Russischen Föderation ist es nicht gelungen, einen Stromausfall zu verursachen. Selbst nach den schwersten Schäden haben wir das System innerhalb weniger Stunden wieder „zusammengeflickt“.
in: BusinessCensor, 9.3.2023, https://mbiz.censor.net
„– Also ist jetzt das Energiesystem der Ukraine und der EU ein System, oder sind sie immer noch verschiedene Systeme?
– Ja, wir sind jetzt ein Stromsystem. Wir sind dem europäischen Energiesystem ENTSO-E am 16. März 2022 beigetreten, nachdem wir während der Invasion drei Wochen lang unter extrem schwierigen Bedingungen isoliert gearbeitet haben. Wenn Sie in einem einzigen Energieverbund mit Europa sind, wenn in der Ukraine etwas passiert, können wir auf eine sofortige Unterstützung von Stromimporten aus unseren Nachbarstaaten zählen. In gleicher Weise können unsere Nachbarn mit unserer Unterstützung rechnen. Dies geschieht die ganze Zeit über. In jeder Sekunde des Tages sorgen alle europäischen Länder, einschließlich der Ukraine, für ein gegenseitiges Gleichgewicht.
Sollte das ukrainische Stromnetz während der Raketenangriffe unterbrochen werden, d. h. wenn Kraftwerksblöcke ausfallen, müssten wir irgendwoher zusätzliche Kapazitäten beschaffen, um die verlorene Strommenge schnell wieder aufzufangen, und zwar innerhalb von Sekunden. Wenn der Stromverbrauch höher ist als die Erzeugung (und umgekehrt), ändert sich die Frequenz und das System kann zusammenbrechen. Dann gibt es einfach einen Stromausfall.
Wenn wir also einen Einschlag auf eine Energieanlage oder einen Unfall während des Beschusses haben, hilft uns ganz Europa, dessen Energiesystem 20-mal größer ist als das ukrainische, das Gleichgewicht zu halten. […]
– Und das ist das größte Stromsystem der Welt?
– Ja! Dies ist die größte Maschine, die die Menschheit je gebaut hat. Es besteht aus Milliarden von Elementen, und jedes Haushaltsgerät in unseren Häusern oder Geräte in Unternehmen ist Teil dieses Systems.“
14.2.2023
ENTSO-E, Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (European Network of Transmission System Operators for Electricity):
Weiterer Ausbau der Handelskapazität mit dem Stromsystem Ukraine/Moldawien
Nachrichten, 16.2.2023, https://www.entsoe.eu/news/
„Am 14. Februar 2023 haben sich die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Kontinentaleuropas darauf geeinigt, die Stromhandelskapazität für die Ukraine/Moldau rund um die Uhr auf 700 MW zu erhöhen. […]
Der Beginn des kommerziellen Stromhandels im Juni 2022 folgte auf die erfolgreiche Synchronisierung des kontinentaleuropäischen Stromsystems und des Stromsystems Ukraine/Moldawien am 16. März 2022 und die Begrüßung von Ukrenergo als Beobachtermitglied von ENTSO-E am 26. April 2022. Seit dem 11. Oktober 2022, nach den ersten massiven Angriffen auf die Energieinfrastruktur, hat die Ukraine den Stromexport nach Kontinentaleuropa eingestellt. Derzeit ist die Handelskapazität auf 400 MW von der Ukraine/Moldawien in das übrige Kontinentaleuropa und 700 MW in die andere Richtung festgelegt. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Übertragungsnetzbetreiber prüfen, ob eine weitere Erhöhung der Handelskapazitätsgrenzen in Betracht gezogen werden kann.
Über ENTSO-E
ENTSO-E, der Europäische Verbund der Übertragungsnetzbetreiber für Strom, ist der Verband für die Zusammenarbeit der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB). Die 39 Mitgliedsnetzbetreiber, die 35 Länder vertreten, sind für den sicheren und koordinierten Betrieb des europäischen Stromnetzes, des größten Stromverbundnetzes der Welt, verantwortlich. Neben seiner historischen Kernrolle in der technischen Zusammenarbeit ist ENTSO-E auch die gemeinsame Stimme der ÜNB.“
-
CPI-Analysen
-
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Zeitschrift FPK / Journal CPI
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
Publikationen S. Riedel
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
CPI-Analyses
- Articles coming soon
-
CPI التحليلات
- Articles coming soon
-
CPI-Анализы
- Articles coming soon